Part 2/2 Schweiz
12.10.2025 – Tag 5: Ich war nicht ganz so fit, weshalb wir heute einen ruhigen Tag eingelegt haben und einfach nur in den Tag hineingelebt haben. So sind wir auch erst um 9 Uhr aufgestanden, haben unsere Bodensessel in die Sonne gestellt und haben gefrühstückt, während wir die wärmenden Sonnenstrahlen genossen. Der Campingplatz war wirklich gut ausgestattet und hatte neben den Next-Level Sanitäranlagen auch einen Aufenthaltsraum mit TV und Billardtisch, sowie eine große Terrasse mit Tischtennisplatten, und einem Kicker. Nebenan war ein Sportplatz mit Tennis und Volleyballplatz. Sicherlich gab es noch weitere Möglichkeit für Aktivitäten. Hier in der Schweiz hat es leider nicht den normalen Schuko-Stecker wie bei uns. Sie haben Steckdosen des Typ J. Wir konnten uns aber einen Adapter an der Rezeption ausleihen und uns somit mit Strom versorgen. Ab Mittags frischte der Wind am See auf und allmählich wurden Kite-Surfer aktiv und tummelten sich auf dem Wasser. Der See hier war bekannt dafür, dass es immer Wind gab. Heute waren auch recht viele Gleitschirmflieger unterwegs. Wir haben uns am Nachmittag noch mal aufgemacht und sind ein bisschen am See spazieren gewesen, nachdem wir uns am Café neben dem Campingplatz ein kleines Eis am Stiel geholt hatten. Die Sonne machte es recht warm, aber der Wind machte das wieder wett. Wir waren hier auf ca. 1.800m. Vielleicht war es auch die Höhenluft, die es mir hier etwas schwer machte mit meinem Kreislauf. Im laufe des Tages lichteten sich ein wenig die Reihen auf dem Campingplatz. Wahrscheinlich haben einige Schweizer einen Wochenendausflug gemacht, um das tolle Wetter zu genießen und mussten jetzt am Sonntag wieder nach Hause. Abends sind wir wieder in der Pizzeria essen gewesen und sind danach ins Bett gegangen. Die Bedienung vom Restaurant hatte uns noch eine App für die Schweiz empfohlen. Sie heißt SAC-CAS und soll sehr gut für Wanderrouten sein und gibt auch Hinweise, falls man eine Strecke nicht gehen kann oder so.
„Part 2/2 Schweiz“ weiterlesen