Part 2/5 Nordirland

Tag 6 – 06.08.2024: Wir hatten uns für 7 Uhr einen Wecker gestellt, weil wir spätestens gegen 8 Uhr losfahren wollten, damit wir frühzeitig bei der Fähre nach Belfast ankamen. In der Nacht hatte es vermutlich nur rund 10 Grad gehabt. Ich hatte schon am Abend gemerkt, dass es etwas frischer war als die letzten Tage, aber wir waren ja auf alles eingestellt. Noch im Bett liegend machten wir uns einen Plan wie wir möglichst schnell alle Sachen eingepackt bekamen, weil wir befürchteten wieder von den kleinen Viechern belagert zu werden. Wir packten bereits alles im Zelt zusammen sodass die Sachen nur noch heruntergereicht werden mussten. So kamen keine Tiere ins Zelt. Die Sonne fing langsam an auf das Zelt zu scheinen. die Tiere wurden scheinbar von warmen Oberflächen angezogen, weil sie hauptsächlich von schwarzen Flächen angezogen wurden. Spätestens mit dem zusammenklappen vom Zelt waren alle Fliegen aufgewacht und machten uns wieder verrückt. Bei David war es sogar so schlimm, dass er das Gefühl hatte, dass sein ganzes Gesicht voll war.

„Part 2/5 Nordirland“ weiterlesen

Part 1/5 England und Schottland

Tag 3 – 03.08.2024: Heute sind wir um 8 Uhr aufgestanden. In der Nacht hatte es ein bisschen geregnet, aber das stört uns ja nicht weiter. Wir haben uns frisch gemacht und dann gab es wieder Frühstück. Für mich zwei Weetabix, cerealien in trockener gepresster Form, die dann mit Milch in einer Schüssel aufgeweicht werden und für die anderen gab es Sandwiches. Die Sandwiches hier sind nicht in Toastform sondern eher in Form eines Burgerbrötchens. Darauf gab es gebratenen Schinken, Rührei und Ketchup. Zum Frühstück gab es natürlich schwarzen Tee. Heute stand wieder ein Familientag mit den Großeltern an. Es sollte wieder bewölkt sein und bis zu 20 Grad werden. Ich mag den Charme der kleinen britischen Häuser irgendwie total gerne. Auch wenn es Straßen gibt wo jedes Haus gleich aussieht und man sich schnell verlaufen kann, aber irgendwie hat das was. Drinnen ist es irgendwie gemütlich und heimelig und auf das wesentliche reduziert. Ich muss bei dem Anblick auch immer an Harry Potter denken. Meistens gibt es zwischen zwei Häusern eine enge Durchfahrt um zu der Garage hinter dem Haus zu gelangen. Diese misst, zumindest bei Davids Großeltern und somit vermutlich bei allen Häusern aus der Bauzeit, lediglich 1,85m breite.

„Part 1/5 England und Schottland“ weiterlesen

Anreise nach Irland

Wir gehen endlich wieder mit unserem Dachzelt auf Reisen. Dieses Mal soll es Irland sein. Auf dem Weg besuchen wir die Familie und machen einen kurzen Abstecher nach Schottland bevor es nach Irland geht. Um 6 Uhr hat der Wecker geklingelt. Da die letzten Tage irgendwie etwas voller waren, sind wir nicht so gut mit dem Packen voran gekommen wie gewollt. David kann beruhigter in den Urlaub starten, wenn am Vorabend gefühlt schon alles im Auto verstaut ist, was wir allerdings nicht geschafft hatten. Dieses Mal wollten wir nicht sämtliche Lebensmittel für drei Wochen im Auto mitnehmen und auch sonst wollten wir wieder versuchen möglichst wenig mitzunehmen. Entsprechend hatten wir etwas mehr Platz als die letzten Male.

„Anreise nach Irland“ weiterlesen

Kapstadt: Sonne, Safari und Kontraste

Hallo zusammen – Es wird Zeit für eine kleine Zusammenfassung unseres letzten Urlaubs. Im Februar haben wir ein aufregendes Abenteuer gestartet. Unser Ziel war Kapstadt in Südafrika, eine Stadt, die wir bisher nur aus Erzählungen kannten und die mit ihren unglaublichen Landschaften, ihrer reichen Geschichte und kulturellen Vielfalt lockt. Wir wollten dem grauen deutschen Winter entfliehen und uns in das bunte Treiben und die warmen Sonnenstrahlen Südafrikas stürzen. Unsere Reise sollte uns nicht nur in eine andere Welt entführen, sondern auch ermöglichen, direkte Einblicke in eine Kultur zu gewinnen, die durch ihre Gegensätze sowohl fasziniert als auch zum Nachdenken anregt.

„Kapstadt: Sonne, Safari und Kontraste“ weiterlesen

Part 4/4 Kapstadt

Tag 9 – 27.02.2024: Ursprünglich hatten wir überlegt noch auf einen kleinen Berg im Norden der Stadt zu gehen, weil die Wanderung wohl nur 20 Minuten dauern sollte. Man hätte von dort ein tolles Panorama über die Stadt. Wir entschieden uns jedoch dagegen und machten einen entspannten letzten Tag. In den vergangenen Tagen hatten wir schon reichlich viel unternommen. Wir schliefen aus und gingen wieder erst um 10:30 Uhr frühstücken. Heute sollte es wieder 30 Grad geben, ohne Wolken und nur noch windig, nicht stürmisch. Anschließend schrieb ich den Text für den gestrigen Tag und David bereitete das Kofferpacken vor. Um 13 Uhr ließen wir uns von einem Uber nach Camps Bay an den Strand fahren. Die Fahrer waren bisher immer mindestens 5-15 Minuten früher da, als gebucht. Wir buchten immer die Kategorie Black, die mehr Komfort versprach. Es gab sogar eine Liste an Fahrzeugmodellen die für diese Kategorie vorgesehen waren. Es war dieses Mal wieder ein Audi A4.

„Part 4/4 Kapstadt“ weiterlesen

Part 3/4 Kapstadt

Tag 6 – 24.02.2024: Auch heute stand nicht besonders viel auf dem Plan. Es war bewölkt und hatte nur 23 Grad. Gegen Abend sollte es regnen. Wir schliefen wieder aus. Gegen 8 Uhr wurde ich wach. Nur kurze Zeit später fing das rote Licht neben unserem Rauchmelder an zu blinken und es ertönten Warnsignale und eine Durchsage auf englisch, dass dies ein Feueralarm ist und das Gebäude evakuiert werden muss. Entsprechend schnell sind wir aus dem Bett aufgestanden haben und schnell etwas angezogen und den noch gepackten Rucksack mit den wichtigsten Sachen geschnappt. Gerade als wir das Zimmer verlassen wollten und schon halb auf dem Flur standen, hat eine Dame die Durchsage gemacht, dass es ein Fehlalarm war und das Gebäude nicht evakuiert werden muss. Besser so, als anders. Vor dem Alarm hatten wir noch überlegt ob wir erst noch die Folge The Grand Tour zu Ende gucken oder ob wir Frühstücken gehen sollten.

„Part 3/4 Kapstadt“ weiterlesen

Part 2/4 Kapstadt

Tag 3 – 21.02.2024: Heute hatten wir den zweiten Tag wo wir ein Ticket für den Hop On Hop Off Bus hatten. In unserem Ticket war auch eine Fahrt mit einem Boot durch den Hafen enthalten. Eigentlich wollten wir wieder um 6:30 Uhr aufstehen…beim aufwachen haben wir uns allerdings wie vom roten Doppeldeckerbus überfahren gefühlt. Nach mehrfachem Umdrehen und Wecker snoozen haben wir es dann doch irgendwann geschafft aufzustehen. Wir stellten fest, dass wir uns trotz Sonnencreme schon den ersten kleinen Sonnenbrand eingesammelt hatten. David am Hals und am Oberschenkel und ich nur am rechten Oberschenkel. Nach dem Frühstück gingen wir zum Anleger der Boote. Unerwarteterweise schwammen dort auch Paletten auf denen sich die Robben Sonnen konnten. Es war ein ordentlicher Trubel auf dem Bereich für die Robben. Wir stiegen in das Boot und es dauerte nicht lange bis es losging.

„Part 2/4 Kapstadt“ weiterlesen

Part 1/4 Kapstadt

Anreise – 18.02.2024: Heute soll es endlich nach Kapstadt gehen. Lange konnten wir uns nicht entscheiden, wo wir im Februar Urlaub machen wollen. Wir waren uns jedoch sicher, dass es in die Sonne gehen sollte. Gerne auch Last-Minute um einen guten Preis zu bekommen. Weil ich, Lisa, dem ein oder anderen Fotografen auf Instagram folge, hat sich Kapstadt auf meine Wunschliste geschlichen. Wir stöberten durch verschiedene Angebote von Reiseanbietern und haben am Ende für Kapstadt gebucht. Gerade einmal 31 Tage vor Reiseantritt. Wer uns kennt, der weiß dass das für unsere Verhältnisse „Last-Minute“ ist. Denn sonst planen wir ja immer schon weit im Voraus. Erst nach der Buchung haben wir mitbekommen, dass wir doch den ein oder anderen kennen, der schon mal in Kapstadt war oder sogar gerade dort ist. Bei den Personen holten wir uns im Vorfeld den ein oder anderen Tipp zu verschiedenen Themen ab. Am Tag der Anreise sind wir um 8:30 Uhr aufgestanden.

„Part 1/4 Kapstadt“ weiterlesen

Roadtrip Illustration

Lisa, mit ihrer Leidenschaft für Fotografie, Perspektiven und Kunst, und David, der sich selbst als „Kunstbanausen“ sieht – eine Einschätzung, die kürzlich mit dem LINK Personalien Profiler bestätigt wurde –, haben sich gemeinsam in die Kunstwerke von Katie verliebt. Die detailreichen und lebendigen Illustrationen haben es geschafft, sowohl die Künstlerin als auch den Skeptiker zu faszinieren. Um Katies Talent und ihre beeindruckende Arbeit zu fördern, haben wir beschlossen, ohne Gegenleistung ein Interview zu erstellen und so ihre außergewöhnlichen Fähigkeiten einem breiteren Publikum zugänglich zu machen.

„Roadtrip Illustration“ weiterlesen

Designed by AI

Die Welt der Künstlichen Intelligenz (KI) ist faszinierend und komplex. Meine persönliche Reise mit KI begann während meiner Masterarbeit, in der ich mich intensiv mit dem Einsatz von KI in Entscheidungssoftware beschäftigte. Diese Erfahrung hat mein Verständnis für die Potenziale und Grenzen der KI enorm erweitert. Heute finden wir im Internet einen neuen Social Media Trend wieder, dem wir uns auch nicht sperren und kreativ mitmachen. Ferner habe ich ein paar Gedanken und Ansätze aus meiner Master Thesis zusammengetragen, die mich theoretisch und praktisch an die Grenzen der KI gebracht haben.

„Designed by AI“ weiterlesen

3D-Flashback: Lofoten

Unsere epische Reise durch Norwegen erstreckte sich über 6,200 Kilometer und begann in Oslo. Die Straßen führten uns in den Norden, wo wir die Suche nach spektakulären Eindrücken begannen. Schon bald erreichten wir die majestätischen Lofoten, eine Inselkette umgeben von Bergen und kristallklarem Wasser. Hier erlebten wir den Zauber der Mitternachtssonne in verträumten Dörfern, die die Zeit vergessen zu haben schienen.

„3D-Flashback: Lofoten“ weiterlesen